
TRainings – das eigene ich finden
Ohne Kampf zu siegen ist die grösste Leistung eines Kämpfers
Heute betreiben viele eine Kampfkunst wegen der Philosophie, die dahinter steckt. Deren Konzept lehnt sich häufig an den Konfuzianismus oder den Buddhismus an.
«Budo» heisst wörtlich übersetzt «Weg des Kriegers» («bushido»). Durch das Training bestimmter Bewegungsformen, erreicht der Schüler einen seelisch-geistigen Zustand innerer Zufriedenheit und Ausgeglichenheit.
Dieser «Weg» offenbart sich erst nach jahrelangem, intensivem Üben
KIDS (6 – 7 Jahre)
Lachen, Lernen, Leisten.
Kinder in diesem Alter lernen durch das Spielen verschiedene Bewegungsgrundformen und Grundprinzipien des Goshindos. Dadurch unterstützen wir die Freude an der Bewegung und am Erlebnis in der Gruppe.
Ab 5 Jahre auf Anfrage.
MONTAG 17:30 – 18:30

Vreni Rosko


Kinder (7 – 11 Jahre)
Kämpfen entdecken
Kinder in diesem Alter lernen das Kämpfen auf spielerische Art und Weise. Wir legen Wert auf ein vielseitiges, variantenreiches Training. Die motorische und physische Entwicklung des Kindes stehen im Vordergrund.
MONTAG (AB HALB-ORANGE) 18:30 – 19:40
DONNERSTAG 18:00 – 19:00

Ermanno Schinca

Dani Rigert
Jugendliche (ab 12 Jahre)
Den eigenen Weg finden
Spiel, Sport, Selbstverteidigung und Kampfkunst. Das Training muss verschiedene Perspektiven den Jugendlichen bieten.
Jugendliche sollen die Möglichkeit bekommen zu experimentieren ihren eigenen Weg im Kampfsport zu finden.
MONTAG 19:45 – 21:15
DONNERSTAG 19:15 – 20:45

Ermanno Schinca

Mike Hobbins


Erwachsene
Fitness, Freude und Frieden
Den Alltag für ein Paar Stunden vergessen und sich die Zeit nehmen den eigenen Körper und dessen Möglichkeiten zu spüren. Kunstkampfsport kennt kein Alter, deshalb kann man jederzeit anfangen.
MONTAG 19:45 – 21:15
DONNERSTAG 19:15 – 20:45

Mike Hobbins

Ermanno Schinca